Science for Human Safety

LEIBNIZ ALTERNATIVES

Public-private-Partnership-Plattform

Leibniz Alternatives entwickelt und nutzt Alternativmethoden zu Tierversuchen. Als Public-private-Partnership-Plattform optimiert sie die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Industrie und Regulatorik.

FORSCHUNG FÜR DIE ANWENDUNG

Die Leibniz-Gemeinschaft steht für angewandte Forschung. Schon 1669 stellte Gottfried Wilhelm Leibniz das Motto Theoria cum praxi als Wahlspruch über sein Gesamtwerk. Als Teil dieser Gemeinschaft sind wir diesem Prinzip grundlegend verpflichtet. Die industrielle oder gesundheitspolitische Anwendung setzen wir bei unserer Forschung immer voraus. Vor diesem Hintergrund haben wir in den letzten Jahren eine besondere Expertise im Bereich der Assay-Entwicklungen und der Substanztestungen erworben.

And Animal Welfare

PARTNERIN DER INDUSTRIE

Leistungsfähige Forschung braucht Ressourcen und starke Partner. Als Public-Private-Partnership ist Leibniz Alternatives darauf ausgelegt, mit leistungsfähigen Akteuren aus der chemischen, kosmetischen oder pharmazeutischen Industrie zum gegenseitigen Nutzen zu kooperieren. Wir beraten unsere Partner zu Alternativmethoden, testen für sie Substanzen und entwickeln Assays. Dennoch bleiben wir ein unabhängiges Forschungsinstitut im öffentlichen Auftrag.

IUF – 20 JAHRE ERFAHRUNG

Leibniz Alternatives hat sich aus der 20-jährigen Forschungstätigkeit des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf entwickelt. Die am IUF etablierten Methoden werden heute erfolgreich in der Grundlagenforschung sowie für regulatorische Zwecke angewendet.